Allgemein

Wie geht es weiter

Die Coronapandemie hat nicht nur mir einen Strich durch meine Planungen gemacht. Aber ich will nicht klagen, mir und allen Menschen, die mir persönlich wichtig sind, geht es gut.

Nachdem ich meinen Caminho Português 2020 canceln musste, bin ich sehr viel in und rund um meine derzeitige Heimatstadt gewandert, immer mit der Jakobsmuschel an meinem Rucksack. Doch jetzt wird der Ruf immer lauter und deutlicher, endlich wieder längere Strecken zu laufen.

Zum Einstieg plane ich, den insgesamt 222 km langen Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte zu laufen. Der Pilgerweg startet in Friedland und endet in Mirow. Es gibt zwei mögliche Routen, welche sich in Neubrandenburg teilen. Die westliche Route führt über Neustrelitz und Wesenberg nach Mirow, die östliche über Burg Stagard und Fürstenberg. Somit kann man auch beide Routen verbinden und sie als Rundweg gehen. Genau das habe ich vor, wobei ich abweichend aber von Neustrelitz aus starte und über Mirow und Fürstenberg nach Neubrandenburg wandern möchte, von dort eventuell mit dem Bus zum eigentlichen Startort nach Friedland fahre um dann wieder über Neubrandenburg die westliche Strecke bis Neustrelitz zu laufen. Eventuell lasse ich Friedland auch aus und laufe von Neubrandenburg direkt nach Neustrelitz. Eigentlich laufe ich noch ca. 25 km weiter, nämlich nach Neufeld, wo eine Nichte mit ihrem Mann einen Biohof bewirtschaftet, daher auch die unkonventionelle Start- und Zielwahl.

Nach einem Wochenende Erholung mit der Familie in Neufeld habe ich dann vor, die Küste Portugals zu erwandern. Von Porto bis zur spanischen Grenze habe ich sie ja schon erwandert, von Lissabon bis Porto wollte ich sie im Mai/Juni diesen Jahres erwandern. Ich weiß noch nicht und überlege hin und her, ob ich von Faro an der Algarve entlang zur Westküste und dann nach Norden bis Lissabon wandere oder den verschobenen Mai-Caminho nachhole. Toll wäre es natürlich, beides zu vereinen, sollte als Rentner ja eigentlich möglich sein. Aber ich habe ein paar fest gebuchte Termine, die ich nicht ausfallen lassen möchte. Deshalb kann ich erst Anfang September beginnen und muss am letzten Septemberwochenende schon wieder in Deutschland sein. Ab ca. 10.10. geht es dann voraussichtlich wieder nach Portugal, dann möchte ich ca. 14 Tage mit meinen 9- und 11-jährigen Enkeln und natürlich der zugehörigen Mama noch einmal von Porto nach Santiago (oder wie weit uns unsere Füße tragen) entlang der Küste wandern.

Dies sind meine Pläne, ob ich sie so umsetzen kann, weiß ich jetzt noch nicht. Keinesfalls werde ich leichtsinnig mit meiner oder der Gesundheit anderer umgehen. Deshalb werde ich immer kurzfristig prüfen, ob ich es verantworten kann, diese Pläne auch wirklich umzusetzen.

Aber ich werde in den nächsten Tagen meine Planungen hier verewigen, und Ihr könnt dabei sein. 😉

Eine Antwort schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.